Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
"Das dritte Kind Johann Emil Weidenhausen kommt am 25 juni 1871 in Fulda zur Welt, stirbt allerdings innerhalb einem Jahr in Schluechtern und
Marie Elisabeth stirbt am 18 August 1871 in Fulda. Ich denke in Neuhof, weil der Kirchbucheintrag die Nummer 14 angibt? Der Kirchbucheintrag des Sterbens ist auf Archion unter Fulda Tote 1830-1871. Buchseite 372" In den beiden Einträgen aus 1871 ist je 1x von Neuhof und Hattenhof die Rede. Auch von daher sollte der Ansatz eher Richtung Neuhof oder Umgebung gehen. Gruß trompetenmuckl Geändert von trompetenmuckl (08.07.2020 um 22:53 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Den FN gibt es übrigens auch in Fauerbach bei Nidda.
LG Marlon |
#14
|
|||
|
|||
![]() Ihr seid alle ja ganz toll.
Ich werde mal die katholische Gemeinde in Hattenhof anschreiben. Muss allerdings sagen dass ich jetzt schon oefter eher hoffnungslose Erfahrung mit Kirchengemeinden und direkt anschreiben gemacht habe. Entweder habe ich ueberhaupt keine Antworten bekommen, oder bin einfach abgeblasen worden. Lassen wir mal hoffen dass es diesmal besser wird. =) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich denke, das Anschreiben an die Gemeinde Hattenhof kannst du dir sparen, denn die KB liegen alle im Original in Fulda im Bistumsarchiv. Das Archiv ist im Moment noch geschlossen. Online ist für Fulda nichts. Und Forschungsaufträge übernimmt das Archiv auch nicht. Da muss man vor Ort suchen. Vielleicht geht es im Herbst wieder. Mein letzter Kenntnisstand war, dass von den 3 Lesegeräten mind. eines defekt war, und man dann auch nur eine Termin mittwochs-freitags bekam. Mit 3 Wochen Vorlauf... Sorry. Astrid |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Assi und Interessierte,
ich habe heute morgen zufällig in Fulda einen ehemaligen Mitarbeiter des Bistumsarchivs getroffen und kann es eigentlich gar nicht glauben! Die Digitalisierung der katholischen Kirchenbücher sei abgeschlossen und diese sollen in spätestens 6 Wochen gegen Gebühr online gestellt werden! Damit war nie und nimmer zu rechnen, was meine immer noch vorhandene Skepsis begründet. VG Rocco Geändert von rocco (09.07.2020 um 13:26 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zum eigentlichen Thema:
Zwischen 1810 und 1829 ist im Kirchenbuch der Pfarrei Hattenhof keine Hochzeit Bloch/Ploch zu finden. VG Rocco |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rocco,
Zitat:
Zitat:
Gruß Astrid |
#19
|
|||
|
|||
![]() Na das sind ja tolle Nachrichten. Um so mehr Information digitalisiert und online kommt um so mehr koennen wir herausfinden. Toll.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Hallo Astrid, me too. Und ja, es geht ihm gut. LG Rocco |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1829 , bloch , eltern , fulda , geburtsurkunde , geschwister , hattenhof , heiratsurkunde , neuhof , ploch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|