Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1870-1894 (Geburt, Mann ist 1878 geboren, Hochzeit 1909) Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Scheppach bei Bretzfeld, wird vermutlich bei Waldbach (Bretzfeld), Weinsberg geführt eventuell Adolzfurt Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry, Geneanet Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Abend zusammen, in meinem Stammbaum gibt es momentan noch eine große Lücke, namentlich bei Friedrike Wilhelmine Häcker. Geboren ist sie in etwa um den Zeitraum 1870-1894 (basierend auf dem Hochzeitsdatum 1909 und Geburt Mann 1878) Sie war verheiratet mit Georg Wilhelm Christ der am 17. September 1878 in Hausen an der Zaber geboren ist. Dieser war Landjäger und zog nach Schwäbisch Hall (dort wohnte er bei der Geburt des ersten Sohnes Robert Christ 1910) Geheiratet wurde am 6 oder 16 März 1909 bei Scheppach, Bretzfeld, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland. Verstorben ist sie (höchstwahrscheinlich) in Hall, Schwäbisch Hall - sie wohnten in der oberen Herrngasse 5 (Innenstadt). Ich habe bereits den ganzen Tag nach Geburtseinträgen oder Hochzeitseinträgen gesucht. Bei letzteren hatte ich insbesondere das Problem, dass viele nur bis 1875 gingen. Wie im Fragebogen oben bereits erwähnt, wurde Scheppach anscheinend in Kirchenbüchern von Waldbach geführt. Möglich ist aber auch (meiner Meinung nach), dass sie in Büchern von Adolzfurt oder Bretzfeld geführt wurde. In Büchern aus Adolzfurt & Scheppach habe ich in den Geburtseinträgen bereits viele Personen mit dem Nachnamen Häcker gesehen, leider jedoch noch nicht Friedrike Wilhelmine. Allerdings muss ich sagen, dass es nicht zu 100% garantiert ist dass Sie hier geboren ist. Ich nehme das an, da Georg Christ in Hausen an der Zaber geboren ist und da sie hier geheiratet haben muss es ja einen Bezug geben. Des weiteren ist dies ein ziemlich kleines Dorf und dort leben sehr viele Personen mit dem Namen Häcker, ein eher ungewöhnlicher Nachname. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, da ich hier nicht wirklich weiter komme und gerne eine Stammbaum für 9 Generationen erstellen würde. Diese Lücke verhindert das aber leider momentan. Beste Grüße, Geändert von Hansen18 (06.11.2020 um 21:01 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich hoffe du wirst den passenden Eintrag finden! Hier habe ich einen link zu den Büchern von Adolzfurt und Scheppach auf ancestry: https://www.ancestry.de/imageviewer/...cklabel=Return Gibt es andere Meinungen? Könnte der Ansatz hilfreich sein? |
#3
|
|||
|
|||
![]() In diesem Datensatz geht das Eheregister leider nur bis 1873...
Meine Hoffnung war ja die Hochzeit (die 1909 war) einzusehen. Leider auf ancestry & archion nicht einsehbar soweit ich weiß. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Vermutlich kommst du da an einer Anfrage beim Standesamt nicht vorbei. Die Schutzfrist für die Hochzeit sollte ja inzwischen abgelaufen sein
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Die Geburten gehen aber bis ins 20. Jahrhundert! Bis 1894 braucht man sicher nicht zu suchen, da die Heirat bestimmt nicht mit 15 war. Die Heirat 1909 hast du doch?
Geändert von Mismid (09.11.2020 um 11:55 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau das habe ich gemacht: Die Hochzeit hat definitiv nicht in Scheppach stattgefunden - wahrscheinlich dann entweder in Schwäbisch Hall (wo er als Erwachsener wohnte) oder in der Nähe von Hausen an der Zaber (wo er geboren ist) Zitat:
In diesem Familienbuch steht Georg Wilhelm Christ (Wilhelmine Häckers Ehemann) als Kind mit dabei. Dort steht auch in einer kleinen Spalte ein Nachtrag zu seiner Hochzeit. Wilhelmine Häcker ist auf jeden Fall darin erwähnt, aber der Ort Scheppach anscheinend doch nicht. Wäre sehr hilfreich falls da vielleicht nochmals jemand drüber schauen könnte! Hier steht in etwa: cop(uliert) ?...? in ??? (1)6 März 1909 mit Friedrike Wilhelmine Häcker Landjäger in Hall |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
hier ist zu dem Thema schon einiges geschrieben worden. https://forum.ahnenforschung.net/sho...=196082&page=2 Warum stellst du den betreffenden Teil nicht unter Lesehilfe ein? VG Pat |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
es könnte auch Schozach heißen..... Pat hat recht - in der Lesehilfe wäre diese Frage gut aufgehoben! Liebe Grüße Ingrid |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ihr habt recht, habe gar nicht mehr daran gedacht. Schozach ist allerdings eine sehr gute Idee, liegt auch in der unmittelbaren Nähe seines Geburtsortes Geändert von Hansen18 (10.11.2020 um 17:08 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Habe eine neue Information herausfinden können:
Eine Tochter wurde am 5. Februar 1915 in Schwabbach nahe Bretzfeld geboren, dort steht beim Vater im Eintrag, Wilhelm Christ, ehemals Landjäger in Hall. Ist also definitiv der richtige (mit Wilhelmine Häcker als Mutter) Ist es also möglich dass der Eintrag Schwabbach lautet und nicht Schozach (zur Hochzeit)? Hier der Eintrag: |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|