Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Belair Zeit/Jahr der Nennung: 1890 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Schaffhausen Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Mahlzeit, ich bin auf der Suche nach dem hier erwähnten Ort "Belair bei Schaffhausen". Bei Google findet man nur die Klinik Belair in Schaffhausen, die gibt es seit 1971. Weiß jemand, ob es diesen Namen schon vorher gab? Könnte das der gesuchte Ort sein? Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hier in einer Karte:
P.S. Also quasi genau dort wo der Park "Belair", die Jugendherberge und die Klinik heute sind. Geändert von sonki (29.11.2020 um 17:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich hab das noch gefunden:
Schaffhausen, Randenstraße 65 Hausgeschichte (Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 1962, 220) (SZ 1962, 219) (Schaffhauser Arbeiterzeitung 1962, 222) Haus in Belair umbenannt durch Johann Georg Rausch (1760-1838), der vorher in Holländisch-Guayana eine Plantage besass. Rausch soll auf der Durchreise in Schaffhausen haltgemacht und sich dann hier endgültig niedergelassen haben. (mündliche Mitteilung Frau Hedwig Rausch-Frischknecht, 30.1.1973) Verkauf der Liegenschaft durch die Zieglerschen erben an Hauptmann Peyer, Zum Schild, 1784 (D IV 08.02, Bd.II, S.715) Ankauf des Belair durch Regierungsrat Dr. F. Sturzenegger, 1923 (Schaffhauser Intelligenzblatt 1923, 289) Erwerb eines Teils der Liegenschaft durch die Stadt, 1924 (Schaffhauser Intelligenzblatt 1924, 97, 116) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vormals Färbegut genannt
Bild 1 aus einem Buch von 1868 - https://books.google.de/books?id=UT1...page&q&f=false Bild 2 aus http://www.stadtarchiv-schaffhausen....oss/260623.pdf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für die Beiträge!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|