Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1816 Region, aus der der Begriff stammt: Schlesien / Leubusch Hallo, ich lese im unten angehängtem Ausschnitt "Brauterminen Pächter zu Leubusch". Kann mir jemand sagen was eine Brautermine ist? Ansonsten gibt es in Leubusch eine Colonie Baruthe, daß wäre für mich die einzig andere Möglichkeit, daß es normalerweise Baruthermine heissen müsste. Frohes Neues Jahr und vielen Dank schonmal, Ralf Enno |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ralf
es gab den Beruf Braupächter. Es gab auch den Rechtsbegriff Brautermin: das Brauen war nur an bestimmten Tagen erlaubt. Wenn also ein Braupächter das Braurecht für festgelegte Brautermine inne hatte, dann hieß er vielleicht Brauterminen-Pächter. Oder es hat etwas mit dem Begriff Terminpächter zu tun. Wo also die Pacht zu einem bestimmten Termin gezahlt werden musste. Dann müsste es vielleicht präziserweise Brau-Terminpächter lauten. Geändert von Anna Sara Weingart (01.01.2021 um 22:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|