|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel kath. Jahr, aus dem der Text stammt: 1862 Ort und Gegend der Text-Herkunft: München Namen um die es sich handeln sollte: Senft - Krauß Hallo miteinander, beim nochmaligen Lesen habe ich den Hinweis auf den Ort entdeckt, in dem die Trauung vollzogen wurde. Ich lese: copuliert in der Kirche Mitt___? i Ufr m. Coop. C. Stengel Den Ort - offenbar in Unterfranken - kann ich leider nicht entziffern und auf dieser Liste fand ich ihn auch nicht: https://www.bayern-infos.de/orte_in_...anken_i-m.html Der Link zum digitalisierten Heiratsmatrikel: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...a5c6459b089087 Ein wenig ungewöhnlich finde ich es schon, dass das Paar in Unterfranken geheiratet hat, da sie ja offenbar zur Pfarrei St. Peter in München gehörten und beide auch aus der Oberpfalz stammten. Vielleicht kann mir jemand bei der Klärung behilflich sein. Danke vielmals. Viele Grüße mabelle Nachtrag: Sorry, ich hab die Lösung, das heißt "mittags"!!! In St. Peter und nicht irgendwo andernorts. Schande über mich! Geändert von mabelle (20.07.2022 um 21:42 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|