Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kommt dann noch Tintenfraß dazu liest man nicht mehr. Martina |
#12
|
||||
|
||||
![]() Da hilft nur, daß möglichst viele bei Archion im entsprechenden KB auf Feedback drücken und einen entsprechenden Kommentar schreiben.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe bis her nicht gemeckert, dass bei archion so langsam hochgeladen wird und die Kommunikation eigentlich gar nicht vorhanden ist. Aber so langsam habe ich keine Lust mehr - warte auf Brandenburg, aber auch noch auf Karlsruhe - und jetzt noch die schlechte Qualität. Es nervt mich auch, dass so häufig die Situation entschuldigt wird. Fast jedes Land ist schneller und besser wie Deutschland zudem meist noch kostenlos. Digitalisierung ein Fremdwort. Aber egal - bringt ja nichts sich aufzuregen. Grüße und nochmals Vielen Dank Monika |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich warte auch noch auf so einiges aus Brandenburg, aber Digitalisierung? Es soll noch immer Gebiete in Deutschland geben, in denen Kirchenbücher nicht einmal sicherungsverfilmt sind! Lass da mal ein Pfarramt abbrennen...
![]() Gruß, Thilo Geändert von HuiBuh (24.11.2017 um 16:20 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Und icke warte auf Digitalisate aus Dessau.
So wurde am 15.04.2016 in der volksstimme geschrieben --> https://www.volksstimme.de/lokal/zer...?fbc=fb-shares Online nach Taufen und Trauungen stöbern: Zitat: " Ambitioniertes Vorhaben .... Die Digitalisierung der Kirchenbücher durch spezialisierte Firmen soll bereits in den nächsten Monaten starten. „Geplant ist, zunächst die Kirchenbücher zu digitalisieren, die zentral im Landeskirchlichen Archiv in Dessau lagern. Das sind etwa 450 Stück“, erklärt Brademann. In der zweiten Jahreshälfte soll zudem – das Einverständnis der Gemeinden vorausgesetzt – mit der elektronischen Erfassung der historischen Kirchenbücher der Dessauer Stadtpfarreien begonnen werden. „Dabei werden nach ersten Schätzungen gut 28 000 Digitalaufnahmen erfolgen“, informiert der Historiker. ...." Wobei das, was im Archiv Dessau an noch existierenden KB relativ wenig ist. Na ja, vielleicht in 2 Jahren mal schauen ob das Archiv dann an archion geliefert hat. Gruß Juergen Geändert von Juergen (24.11.2017 um 16:26 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Archion redet sich 'raus und ist der Meinung, daß der Nutzer selbst schuld daran ist (z. B. zu kleiner Desktop). Bereits im Beta-Test wurde die Sache des unzureichenden Zooms kritisiert, ohne Erfolg. ![]() Und der Trick mit einem Download und die PDF-Datei dann zu vergrößern, funktioniert auch nicht immer. Bei einigen Kirchenbüchern, wo ich das versucht habe, war ein Download nicht möglich! Ich kann nur wiederholen: bei keinem kostenpflichtigen Portal ist mir ein solches Problem jemals begegnet. Übrigens auch bei keinem kostenlosen Portal in Polen! Ich bin stinksauer! Grüße von Liisa |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|