Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seid gegrüßt, Ihr Klugen!
Wer weiß denn, was ein Zin(c)ktor beruflich so gemacht hat? Diese Berufsbezeichnung habe ich in einem Taufzeugnis aus dem Jahr 1825 entdeckt, wobei hier natürlich der Vater des Täuflings Zinktor war; selbiger mag also noch im 18. Jahrhundert geboren worden sein, seine Qualifikation wird er wahrscheinlich am Anfang des 19. Jh. erworben haben. Ansässig waren die Verblichenen übrigens in der Oberpfalz. Gruß + Dank ! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
2 Sachen fallen mir ein. Bei beiden bin ich mir aber nicht sicher, zumal sie unterschiedlich sind ![]() 1. Jemand der verzinkte 2. http://wiki-de.genealogy.net/Zingulator Bin gespannt was noch so kommt... Viele Grüße Tom |
#3
|
||||
|
||||
![]() einen Zinktor habe ich nicht gefunden, aber so was ähnliches
guckst du hier http://www.der-familienstammbaum.de/...lte-berufe.php Nachtrag: bei Gentools6 findet sich ein ZINGULATOR,ein Gürtelmacher http://www.gentools6.de/startseite.php Geändert von OtWin (08.02.2016 um 12:41 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
laut Riepel ist ein Zink ein altes trompetenähnliches Holzblasinstrument. Weiter schreibt er: Zinkenist, Zinkenblaser, Musikant. Vielleicht ist es das. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo im Forum!
Es ist wohl ein Lesefehler: Tinctor = Färber Besten Gruß - Joachim |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|