Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Mglw. ist die Enzyklopädie des Eisenbahnwesens von Röll noch nicht bekannt. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal speziell nach der Ausbildung von Eisenbahnangestellten gegooglet, diesen Link dann aber wohl übersehen. Viele Grüße |
#72
|
||||
|
||||
![]() Umfangreiche Datenbank mit Lebensdaten, Personalkarten, etc. zu Personen aus dem Bildungswesen (Lehrer etc.):
http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/hans.pl Danke für den Link an den Benutzer Lock. |
#73
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ein interessanter Artikel aus der Zeitung "Die Welt". Berufsbezeichnungen als Spiegel der Wirtschaftsgeschichte Pagenstecher, Reuß, Neger, Geltmacher, Pocher und weitere alte Berufe. http://www.welt.de/kultur/article153...rbeitslos.html Viele Grüße Arno |
#74
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein Verzeichnis der Rechtsanwälte und Notare in Deutschland von 1936 eingescannt und dem CompGen zur Verfügung gestellt.
Vollständiger Titel: Mitglieder-Verzeichnis des National-Sozialistischen Rechtswahrerverbund e. V. Reichsgruppe Rechtsanwälte angeschlossen je 1 Verzeichnis der Nur-Notare und Patentanwälte. Es ist noch nicht weiter erfasst und transkribiert, aber Blättern kann man schon. Link: http://wiki-de.genealogy.net/Rechtsa...rzeichnis_1936 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|