Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Die glückliche Geburt eines gesunden Töchterchens zeigen hocherfreut an
Hauptmann Carl Wachs, Frau Annie Wachs, geb. Sierich. Osterhof bei Itzehoe, 2313) den 15. März 1904 Auf einem alten Zeitungsschnipsel entdeckt. |
#52
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
Flohmarktfund von heute - Original auf Anfrage (per PN) von mir erhältlich: Sippenkanzlei Nordfriesland Auszug aus dem Totenregister der evg.-luth. Kirche zu Mildstedt, Reg. Nr. 1857/60 Gestorben: 21. November 1857 Begraben: 27. November 1857 Friederica Andresen, geb. Andresen in Rödemis, Wittwe von Peter Andresen daselbst, aus welcher Ehe 1 Sohn am Leben: Hans Friedrich Andresen, verheiratet mit Rosa Cäcilie Juliane Henriette, geb. Dammann. alt 87 Jahre [bezogen auf Friederica] Ausgestellt am 21.01.1936 Viele Grüße, Andreas |
#53
|
|||
|
|||
![]() Hallo lizzy,
Ihle gibt es auch heute noch in Hohenwestedt-Autohaus Ihle,vieleicht ja mit deiner Ihle verwandt. Gruß pommernhesse Zitat:
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Trauregister Hamburg-Bergedorf:
Bergedorf 23.04.1724 Harmes, Johann *Tönning oo Timmanns Jfr. Anna Elisabeth, V: + aus Geesthacht, so sich nach Geesthacht begeben Bergedorf 19.08.1731 Klingenberg, Jost * Badendorf-Plön oo Mollen, Jfr. Anna Martha, V:+ Hinrich Bergedorf 19.08.1731 03.11.1748 Schöning, Detlof *Plön oo Griemen, Jfr. AnnaMmagdalena Bergedorf 03.05.1716 Tießen, Jochim *Preetz oo N.N. Frau Margareta Ww. Tönnies Bohten LG. Roland |
#55
|
||||
|
||||
![]() aus dem Stormarner Kreisblatt 1890:
13.1.1890 Nr. 30 Der Halbhufner Friedrich Voss zu Elmenhorst ist zum Gemeindevorsteherstellvertreter der Gemeinde Elmenhorst gewählt ... Nr. 31 Der Schuhmacher Heinrich Tiedchen aus Zarpen ist zum Amtsdiener und Vollziehungsbeamten für den Amtsbezirk Zarpen gewählt ... 7.1.1890 Nr. 32 Seitens des Herrn Oberpräsidenten ist der Gemeindevorsteher Stahmer zu Bargteheide zum ersten und der Anbauer Schilling ebendaselbst zum zweiten Stellvertreter für den Standesbeamten des Standesamtsbezirks Bargteheide bestellt, die Bestellung des bisherigen Stellvertreters des genannten Standesbeamten, früheren Gemeindevorstehers Fritz Carstens zurückgenommen. Nr. 33 An Stelle des früheren Inspektors Fischer zu Schönau ist der Gemeindevorsteher Behn zu Schönningstedt zum Gutsvorsteher für den Gutsbezirk Silk bestellt ... 10.1.1890 Nr. 34 Der Tagelöhner Heinrich Prinzlin zu Rehhorst ist zum Amtsdiener und Vollziehungsbeamten für den Amtsbezirk Rehhorst gewählt ... |
#56
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Ahnenforscher,
ich besitze eine alte Postkarte an meinen Urgroßvater, mit der sich KURT RICHTER aus Rendsburg (Prinzenstraße 10) für ein Päckchen zu Ostern bedankt, daß ihm als "Heimkehrer" wohl große Freude bereitet hat. Ich habe die Karte eingescannt und kann sie bei Interesse gern per Mail zuschicken. |
#57
|
|||
|
|||
![]() Hallo aus Kiel,
HH-Bergedorf, 04.10.1705 UTRECHT, Detlef *Kiel OO von KRECKEN V: + Johann HH-Bergedorf, 10.09.1730 BAHLCKE, Hanß *Kiel OO Frau Anna N.N. verw. Matthias Eckermanns HH-Bergedorf, 04.02.1731 SÖRMANN, Arnold *Kiel OO HENNINGS, Jfr. Anna Cecilia V: + Christian HH-Bergedorf, 04.02.1731 NISSEN, Detlef *Plön OO Frau Cath. Maria N.N. verw. Hanß Hinr. Jahncken HH-Bergedorf, 11.06.1730 CLEMENT, Johan Adolph *Husum OO Frau Cath. Ilsabe N.N. verw. H. Thomas Stegers LG. Roland |
#58
|
|||
|
|||
![]() Hallo aus Kiel,
a.a.O. finden sich für Itzehoe folgende Trauungen/Procl.: Deutsch-Evang.-Ref. Gemeinde von Stade [ITZEHOE] 26.07.1590 van STABEL, Gelein, Ww. Itzehoe *Nieuport OO de WYNTER, Jfr. Maria *Nieuport, itzo Stade Deutsch-Evang.-Ref. Gemeinde zu Altona u. Hamburg [ITZEHOE] 02.07.1647 MICHÄELSSEn, Jg. Jonas *Itzehoe V: + Henrichen OO SACHSENHAUSEN, Maria Ww. Arien Tonniessen *Amsterdam 17.03.1698 BEEN, Jg. Ludwig *Hamburg OO THOMSEN, Jfr. Magd. *Itzehoe V: + Johann, Ratsherr zu Itzehoe 16.03.1699 van der SLOOT, Jg. Daniel *Itzehoe V: Fedde OO LATIMER, Jfr. Hester Margarita *Hamburg V: + Franz LG. Roland |
#59
|
|||
|
|||
![]() Hallo aus Kiel,
a.a.O. finden sich folgende KB-Einträge mit Bezug nach Lübeck: Raum Wittenburg – Boizenburg [Mühlen-Eichsen] 14.11.1768 Qualmann, Herr Joh. Chrn. Kaufmann in Lübeck Neumann, Demoiselle Maria Amalia aus Wismar Raum Wittenburg – Boizenburg [Wittenburg] 09.06.1765 Buchholtz, Herr Anthon Hinr. Collega am Gymnasium zu Lübeck V: Herr Carsten Anthon zu Lübeck Schaller, Demoiselle Francisca Maria Elisabeth V: + hies. Pastor 29.10.1784 Schmidt, Herr Reinhold Heinr. Bürger u. Kaufmann zu Lübeck Stammer, Demois. Susanna Juliana V: Herr Hieronimus, Pensionar zu Kraft 20.06.1786 Harmann, George Matthias Lohgärber V: + Georg, Lohgärber zu Lübeck Jensen, Jfr. Sophia Lucia V: + Joh. Jens, Bürger u. Brauer Raum Wittenburg – Boizenburg [Zarrentin] 06.07.1793 von Blücher, Siegfried Ulrich Oberforstmeister Ww. der Hedwig Dorothea von Basewitz a.d.Hs. Gneven von Roepstorf, Frl. Catharine Friederike Lübeck V: Herr Friedrich Matthias, großfürstl. Staatsrat in Lübeck 05.06.1795 Schröder, Paul Joachim, Ww. hies. Krämer, Chirurg, Schulze Schmidt, Jfr. Cath. Elis. V: + Joh., Zimmermeister bei Lübeck Raum Wittenburg – Boizenburg [Zarensdorf] 24.04.1761 Sier, Nicolaus Samuel *Lübeck Dahlenborg, Anna Elis. Tessin 15.09.1771 Ladewig, Herr Christopher Mathias Mutzenbecher, Jfr. Antoinette Marg. Zeuge: Herr Lizentiat Wohlt aus Lübeck LG. Roland Geändert von holsteinforscher (10.11.2013 um 23:06 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
![]() Lübecker in Mecklenburger Kirchenbüchern
[Rostock – St.Nikolai] 08.06.1797 Warnemünde, Gottf. Hinr. Kaufmann a. Lübeck Schomann, Demos. Magd. Cath. V: Caspar, Kfm. U. Vorsteher von St. Nikolai Lübecker in Mecklenburger Kirchenbüchern [Rostock – St.Jakobi] 06.02.1770 Nicolay, Hans Jürgen, Lübecker Musicant May, Jfr. Christina Maria 28.02.1775 Bohnstorff, Chrn. Ludewig Stadt Musicus zu Lübeck Mey, Jfr. Sophia Chrna. 04.01.1787 Sengbusch, Balthasar Georg Kaufmann aus Lübeck Behrmann, Demos. Hedw. Charl. V: + Senator Behrmann 09.10.1787 Pries, Joh. Bernhard Kaufmann Wagner, Demos. Charl. Henriette Lübeck V: Dr.med. Wagner zu Lübeck 11.02.1792 Stange, Hartwich August Kuchenbecker aus Lübeck Schönemann, Ww. Lindemann, Cath. Maria V: Ulrich, Lootse in Travemünde 09.05.1798 Baack, Chrn. Nicolaus Pantoffelmacher Werth, Maria Chrna. V: Jude Samuel in Lübeck Lübecker in Mecklenburger Kirchenbüchern [Rostock – St.Marien] 23.04.1790 Bossau, Frantz Chrpher. Traiteur aus Lübeck Steindam, Jfr. Cath. Maria Elis. V: Carl Gottf., Gastwirt Lübecker in Mecklenburger Kirchenbüchern [Schwerin-Dom] 18.04.1777 Schütt, Georg Gottlieb Zinngießer Klocksien, Jfr. Maria Dorothea aus Lübeck LG. Roland |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
helgoland |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|