|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich schreibe immer D20000, das steht so in der Anleitung. Egal ob ein Punkt oder ein Bindestrich oder ein Abstand dazwischen ist, soll man immer D20000 schreiben. Ich hatte mehrere Karten wo der Buchstabe L hinter der Zahl war. Auch in diesen Fällen habe ich das L vor der Zahl geschrieben. Habe erst jetzt gesehen, dass man dann das L hinter der Zahl schreiben soll. Gruss Svenja |
#12
|
|||
|
|||
![]() danke, svenja, ich habe das dann falsch gemacht.
aber ich scheine prüfkarten, also schon bearbeitete neuerlich vorgelegt zu bekommen, da wird es hoffentlich nicht so schlimm sein. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo
In der Anleitung steht auch folgendes: Zitat:
Svenja |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Beim Indexieren bin ich tatsächlich auf jemanden gestossen, der im selben Transport von Drancy nach Auschwitz war, wie ein Cousin meines eingeheirateten Grossonkels. Das geht aus diesem Eintrag bei "Mémorial de la Shoah" hervor, bei dem allerdings einige Details nicht mit den Angaben im "Central Location Index" übereinstimmen, den wir gerade indexieren. https://ressources.memorialdelashoah...pand=1&start=0 Das Geburtsdatum bei "Mémorial de la Shoah" stimmt mit dem im Original-Geburtseintrag der IKG Wien überein, den man bei familysearch einsehen kann. Darin ist auch das Geburtsdatum des Vaters erwähnt, dass mit demjenigen im "Central Location Index" übereinstimmt. Gruss Svenja Geändert von Svenja (27.01.2022 um 23:31 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Svenja,
schön das Du beim Indexieren zusätzliche Informationen für Deine Forschungen bekommen hast. Das habe ich bisher nicht, erwarte es auch gar nicht. Die Hauptsache ist ja überhaupt etwas beizutragen. In diesem Sinne auf zum Endspurt bei der Challange. LG Rolf |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Wenn die Daten mal via Yad Vashem und Arolsen Archives online auffindbar sein werden, wird man die meisten Datensätze vorerst nur finden können, wenn man nach einem Namen sucht. Bei den Arolsen Archives ist es zwar auch möglich nach Geburtsorten zu suchen, aber bei den meisten Karten, die ich gestern indexiert habe, war gar kein Geburtsort angegeben und wenn, dann oft nur das Land. Deshalb ist es um so wichtiger, dass in Zukunft irgendwann auch die Angaben zum letzten Aufenthaltsort sowie zum Suchenden und den weiteren Verwandten indexiert werden. Ich werde jetzt auch noch weiter indexieren. Gruss Svenja |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
anscheinend haben sich wirklich viele an diesem Projekt beteiligt. Seit wenigen Minuten erscheinen alle Karten mit dem Hinweis "finished". Steffen edit: es gibt anscheinend eine Erweiterung (Teil 2) Geändert von zummelt (28.01.2022 um 15:15 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Ich nutze meinen Feierabend nun für den Endspurt. Weiß denn jemand, wie nah oder fern wir dem Ziel der Challenge sind?
Ganz konkrete Hinweise habe ich für meine eigenen Forschungen auch noch nicht gefunden, aber das ist ja egal. Wichtig ist, dass so viele Dokumente und Daten wie möglich zugänglich gemacht werden können. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das habe ich soeben gesehen: Dear all, we have made the 20000 documents with your help. We are overwhelmed. Thank you very much! How many more can we do before the challenge ends today at 6pm (CET)? LG Rolf |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte Karten, worauf weitere Verwandte aufgeführt waren, die ich ebenfalls indexieren konnte
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|