Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diese Infos sind verarbeitet. Aufgrund dieser hat man ja in Neumünster den Carsten *1792 gefunden. Carsten |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich einen der Nachnamen "Graf" anklicke, komme ich auf eine Seite mit einer Familien-Nummer. Diese kann ich aber wohl nicht weiter verfolgen, oder ?, denn für mich wären die Familienangaben wichtig um feststellen zu können, ob sie ggf. zu meiner Familie passen. Gibts weitergehende Infos ? Oder habe ich etwas übersehen ? Carsten |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carsten,
wenn Du den FN GRAF anklickst bekommst Du diese Hinweise: (Beispiel!) Nachname: Graf Vorname: Catharina Maria Stand: verh. Adresse: Großer Kuhberg 279 Notizen: Herkunft: /Status im Haushalt:Frau (M)/Anzahl der Ehen:1/Alter:55/Familien-Nr.:632.2 Ort: Kiel Alle Einträge für den Ort anzeigen Mehr über diesen Ort im GOV Quelle: Alphabetische Liste der Einwohner in Kiel 1803 (Seite 0) Alle Einträge des Buches anzeigen Mehr über dieses Buch im GenWiki ist das ok so? Oder was bekommst Du zu sehen? Leider kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Ist eben auch aus einem Adressbuch. Ich fürchte, dass da nicht mehr zu erfahren ist. Du müßtest sonst doch an das Einwohnermeldeamt Kiel schreiben (per Mail habe ich das gemacht!). Da geht es sehr, sehr schnell, also Du bekommst schnell Auskunft (kostenpflichtig! aber erschwinglich!!!) Hast Du die Adresse? (von Ina an Dich, Nachricht vom: 03.04.2010 19:44 dort findest Du die Adresse! Lohnt sich bestimmt!) Ich hatte da schon Kontakt zu Frau Awolin. Die ist super schnell und sehr nett! Erstmal, viele Grüße, Sabine |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe es gemacht, wie Du vorgeschlagen hast und habe heute die Antwort aus Kiel bekommen: "In den archivierten Meldeunterlagen habe ich ermitteln können, dass Ihr Urgroßvater Hans Christian Wilhelm Graaf am 1.4.1898 in Kiel, Jungfernstieg 38 wohnhaft war. Wann Ihr Urgroßvater genau in Kiel zur Anmeldung gekommen ist, kann leider nicht festgestellt werden, da das Melderegister erst 1900 eingeführt wurde. Im Adressbuch von 1896 ist erstmalig ein Eintrag für Papenkamp 23 eingetragen. Es ist zu vermuten, dass er 1895 in Kiel zur Anmeldung gekommen ist." Zitat Ende (Kosten 14 Euro, m.E. angemessen) Ich danke Dir und werde jetzt den 2. Schritt, wie von Ina in Post #3 beschrieben, in die Wege leiten. Geändert von cgraaf (16.04.2010 um 18:10 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#15
|
|||
|
|||
![]() Auf mein Post #6 habe ich keine weiteren Vorschläge erhalten die mich weitergebracht haben.
Da mein Vorfahr Hans Christian Graf mehrfach als Kätner in Großen-Flintbek bezeichnet wurde, hatte ich die Idee, sofern vorhanden, nach einem Erdbuch von Großen-Flintbek zu suchen, um ggf. dort meinen Vorfahr zu finden. Eine Anfrage beim Landesarchiv Schleswig im April d.J. ergab tatsächlich das Vorhandensein eines solchen Erdbuchs für den Zeitraum 1772 - 1877. Mich interessierten natürlich die Jahre vor 1792. Telefonisch vorbestellt fuhr ich heute nach Schleswig um Einsicht in die Akten zu nehmen. Wie ich allerdings schon vermutet hatte, finden sich in dem Erdbuch nur die eigentlichen Grundbesitzer und nicht evtl. Pächter. Entgegen meiner Befürchtung hatte ich keine Probleme mit den unterschiedlichen “Schriftstilen”, alle Namen und Grundstücksbezeichnungen waren mehr oder weniger deutlich zu entziffern. Ich war heute das erste Mal in Schleswig, im Prinzenpalais und dort im Lesesaal. Alles professionell vorbereitet gewesen. Große Räumlichkeiten mit Schreibtischen und Beleuchtung stehen zur Verfügung. Trotz negativem Ergebnis: eine interessante Erfahrung für mich. Frau Fey vom Kirchenamt in Neumünster hatten wir ebenfalls besucht um uns über die bisherige Unterstützung persönlich zu bedanken. Leider hört sie zum Jahresende 2010 auf, einen Nachfolger gibt es bis dato nicht. Im Moment fehlen mir weitere Ideen, wie ich an die Daten meiner Vorfahren Hans Christian Graf ( oder Grafe ) und seiner Ehefrau Maria, geb. Brandt komme. Vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee. Carsten |
#16
|
|||
|
|||
![]() Im Rahmen meiner Familienforschung komme ich nur mühsam voran.
Heute bitte ich Euch höflichst, mir bei der Suche nach folgenden Büchern zu helfen, bzw. vielleicht kann mir einer sagen, wie ich an den Autor, bzw. wie ich an den Verlag gelange: 1. Die Holtenauer Straße in Kiel-Wik : mit eigenen Erlebnissen ; (Geschichten einer Haupt-Straße) von Klaus-Christian Dibbern Sprache: Deutsch Verlag: Rüsselsheim : Dibbern, 2007 2. Kiel-Wik : ein altes Dorf mausert sich von Klaus-Christian Dibbern Sprache: Deutsch Verlag: Rüsselsheim : Dibbern, 2007 3. Eine alte Wiker Familie : Abstammung und geschichtliches Umfeld von Klaus-Christian Dibbern Sprache: Deutsch Verlag: [Rüsselsheim] : Dibbern, 2007. Ich habe alles (?) versucht und nichts zu den 3 Büchern gefunden. Keine Möglichkeit eines Bezugs. Auch den Verlag nicht gefunden. Dibbern hat noch mehr über Kiel-Wik geschrieben. Kann mir jemand weiterhelfen ? Dank im voraus Carsten |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carsten,
Anscheinend sind die Bücher im Selbstverlag herausgegeben worden. Suchen kannst Du Bücher z.B. über http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Wenn du dort nach dem Author "Dibbern, Klaus Christian" sucht, bekommst Du alle Treffer angezeigt. Z.B.: Titel: Kiel-Wik : ein altes Dorf mausert sich / Klaus-Christian Dibbern Verfasser: Dibbern, Klaus-Christian Erschienen: Rüsselsheim : Dibbern, 2007 Wenn Du den Titel anklickst, bekommst Du u.a. auch angezeigt, daß es sich im Bestand der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek in Kiel befindet. Wenn Du nicht Nutzer der Bibliothek bist, könntest es dort aber einsehen. Wenn Bücher in Deiner Bücherei/Bibliothek nicht vorhanden sind, kannst Du sie dort auch über Fernleihe bestellen. (Kostet meistens wenige Euro, bei uns 2). Du bekommst sie dann nach einiger Zeit in Deiner Bibliothek zur Einsicht oder zum Ausleihen zur Verfügung. Viele Grüße Birgit Geändert von BAHC (21.06.2010 um 07:34 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Danke Birgit,
das hilft mir schon weiter. Carsten |
#19
|
|||
|
|||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werde es versuchen. Carsten |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|