Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Österreich-Experten,
nach der Erforschung meiner preußisch/polnischen Namenslinie möchte ich mich nun meiner österreichischen Ahnenreihe widmen. Konkret suche ich meinen Ur-Großvater Karl Umgeher in bzw. um Wien. Folgendes konnte ich bereits herausfinden:
Nach ersten Suchen in ancestry und myheritage gab es wohl mehrere "Karl Umgeher" in Wien - sprich der Name ist eher nicht unüblich.. ![]() Ich wäre Euch sehr dankbar für hilfreiche Informationen, Daten, Archivhinweise und Tipps. Leider kenne mich mit der Ahnenforschung in Österreich noch nicht sonderlich gut aus und befinde mich in diesem Gebiet auf meinen ersten Laufmetern. Viele Grüße und Gesundheit, Simon Geändert von SimonStarkowski (08.11.2020 um 22:56 Uhr) Grund: Anpassung Daten |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon,
auf genteam.at ist leider kein Karl Umgeher mit diesem Geburtsdatum, wobei auf genteam die meisten Einträge vor 1900 sind. Also wird nichts anderes übrigbleiben, als die einzelnen Pfarren durchzusuchen, die katholischen Kirchenbücher von Wien sind hier: https://data.matricula-online.eu/de/...ge=1500%2C2000 LG Christine |
#3
|
|||
|
|||
![]() Im Lehmann Wr. Adressbuch von 1935 sind 2 Karl Umgeher verzeichnet.
Karl Umgeher , Bäcker, II Handelskai 196 Karl Umgeher, Installateur, V Margaretengürtel 24-34 https://www.digital.wienbibliothek.a...ageview/216052 Die römischen Ziffern geben die Wr. Gemeindebezirke an. II = 2. Wr. Gemeindebezirk (Leopoldstadt) V = 5. Wr. Gemeindebezirk ( Margareten) Im Lehmann sind nur die Hauptmieter verzeichnet, war deine gesuchte Person Untermieter, ist er nicht verzeichnet Übersicht über die Wr. Adressbücher: https://www.digital.wienbibliothek.a...titleinfo/5311 Viel Glück bei deiner Suche |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon
Ich habe eine Heiratsanzeige gefunden von 1940, ob das dein gesuchter Vorfahre ist, kann ich dir leider nicht sagen. http://anno.onb.ac.at/cgi-content/an...search&seite=4 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon,
eine harte Nuss... Woher stammt das genaue Geburtsdatum? Bei der Verstorbenensuche gibt es keinen passenden Karl: https://www.friedhoefewien.at/grabsu...gitudeWGS84_x= https://www.friedhoefewien.at/grabsu...gitudeWGS84_x= Bei den historischen Meldezettel, die es auf family search gibt (1930-1940), konnte ich auch keinen passenden Karl finden (was aber nur heißt, dass er in diesem Zeitraum nicht umgezogen ist). Du könntest beim Wiener Stadt- und Landesarchiv eine Suche im gesamten Meldezettelarchiv in Auftrag geben, ist allerdings kostenpflichtig: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/ku...nterlagen.html Das ist möglicherweise zielführender, als alle Kirchenbücher zu durchsuchen (weißt du überhaupt, welches religiöse Bekenntnis er hatte?), auch weil der Geburtsort Wien nicht gesichert ist. Liebe Grüße Zita |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für Deine Mühe! Dann habe ich ja schon eine Beschäftigung für das Jahresende! ![]() Viele Grüße, Simon |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke auch für Deine Mühe! Das ist interessant! Leider gibt es ja mehrere Karl Umgeher zu dieser Zeit in Wien. Dennoch: Ich werde mir die beiden Bezirke auf matricula mal genauer ansehen. Viele Grüße, Simon |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das klingt äußerst interessant. Hier muss ich mal gucken, ob ich irgendwie an den Standesamteintrag kommen kann. Ggf. passt ja das Geb.-Datum von Karl. Danke für die heisse Spur! Viele Grüße, Simon |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deine Mühe! Das Datum stammt von meinem Opa bzw. dann wohl von meiner Ur-Großmutter. Wie valide dieses ist, kann ich leider nicht sagen... Danke auch für Deine Tipps. Ich gehe davon aus, dass er katholisch war, sicher bin ich mir aber nicht. Ich versuche nochmal etwas dazu herauszufinden. Ich gucke auch mal bei Zeiten, ob es die Meldezettel ab 1944 gibt, da müsste er ja frühestens von Berlin wieder heimgekehrt sein und vielleicht hat er sich ja an- bzw. vorher abmelden müssen. Viele Grüße, Simon |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon,
mein Stiefgroßvater war ein K.U. Manche deiner Angaben stimmen mit seinem Leben überein, andere nicht. -"Meiner" ist 1908 geboren. -Er war in dem Zeitraum in Berlin, hat zu dem Zeitpunkt geheiratet und eine Tochter gekriegt. 1945 ist er zurück nach Wien. -Von einem Sohn in Berlin ist mir nichts bekannt, das muss aber nichts heißen. -Er starb schon 1978. Seine zweite Frau (meine Großmutter) lebte noch bis 2008. Sonst: Er war der Installateur im Wiener Adressbuch. Umgeher kein sehr typischer Name in Wien, der Name findet sich häufig in Teilen Niederösterreichs westlich von Wien. Mit lieben Grüßen aus Wien E |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
umgeher , wien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|