Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
lässt sich anhand von Kleidung und Uniform vielleicht sagen, aus welchem Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts diese Aufnahme stammt? Ich rätsele, memo |
#2
|
|||
|
|||
![]() Aus dem Bauch heraus, tippe ich auf Anfang-Mitte 1930er Jahre.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich läge da später.
Aufgrund der Schuhe. Die Uniform ist aber nicht wirklich erkennbar. Hier wäre ein Ausschnitt mit besserer Auflösung hilfreich. Wo wurde das Bild aufgenommen? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Einschätzungen!
Das Bild ist leider von schlechter Qualität. Auf dem Ausschnitt lässt sich - glaube ich - auch nicht viel mehr erkennen. Das Foto wurde in Leba, Kreis Lauenburg, Pommern aufgenommen. Gruß, memo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt leider.
Einen Versuch war es wert. Vielleicht wurde das Bild vor dem Kurhaus aufgenommen. In der ![]() 1935-1942. Geändert von Horst von Linie 1 (11.09.2020 um 11:32 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Die weiße Dienstkleidung mit Haube der DRK Helferinnen wurde bereits im 1. WK. getragen (https://www.drk.de/das-drk/geschicht...roten-kreuzes/). Die Uniform des Herren und vor allem der hochgezwirbelte Schnauzbart spricht für die 20er Jahre. Das Schuhwerk der Helferinnen und die Frisur der Dame ganz rechts weisen auf die späten 20er und frühen 30er Jahre hin.
Beste Grüße. Geändert von kkhno (11.09.2020 um 12:46 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
@Horst von Linie 1 Ja, da könnte es aufgenommen worden sein. Spricht irgendwas speziell für die Zeit nach 1933? @kkhno danke für den Hinweis auf die Kleidung der Helferinnen. Den Gedanken mit dem Bart hatte ich auch schon, aber wer weiß: Manche halten vielleicht nicht immer gleich mit dem Modetrend Schritt. Danke auch für die Einschätzung der Schuh- und Frisurmode! Ihr habt mir schon sehr geholfen! memo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|