|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bisher viele Personen bei meiner Ahnenforschung gesammelt, die Familienzweige meines Vaters (Kiesmüller/Springer) und meiner Mutter (Graßl/Auer) und bin bei meinem Mutterzweig Auer in Niederbayern bei 1656 gelandet. Nun suche ich für Michael Kiesmüller geb. 1803 in Herrenschlag/Oberösterreich die Vorfahren. Ich habe Hinweise auf seinen Vater Mathias. Möglicherweise ist der ursprüngliche Name "Kitzmüller".
In den dortigen Kirchenbüchern von St. Stefan am Walde bin ich noch nicht fündig geworden, habe auch Schwierigkeiten beim Entziffern der Einträge. Aus dem Friaul habe ich einen Hinweis auf einen Wappenbrief der "Kitzmüller" mit folgendem Text: "Die ersten dieses Stammes hatten ihren Wohnsitz in der Stadt Luzern in der Schweiz im Jahre 1480. Von dort verbreitete sich dieses Geschlecht nach Bayern 1570 und im Jahre 1615 nach Oberösterreich." (enthalten im großen Siebmachers Stammbuch, II. Band, Seite 123.) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo kiese,
herzlich ![]() ![]() Den Namen Kitzmüller fand ich in den Sterberegistern der Pfarreien Kirchham und Reutern des Bistums Passau Viel Glück bei Deinen weiteren Recherchen! Mechthild |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo kiese,
ich habe auch Auer in meiner Ahnenforschung, die kommen aber größtenteils aus der Oberpfalz, aber teilweise auch aus Niederbayern. Sattelpeilnstein, Steinach, Traitisching, Dinzling, Habersdorf, Tragenschwand. Von welcher Gegend sind deine "Auer"? Gruß Hans |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
auer , graßl , kiesmüller , kitzmüller , niederbayern , oberbayern , oberpfalz , oberösterreich , springer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|