|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Register Bömischneudorf Jahr, aus dem der Text stammt: 1764 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gebirgsneudorf (Bömischneudorf) Namen um die es sich handeln sollte: Johann Anton Walther Ich habe einen Auszug aus dem Taufbuch von Gebirgsneudorf (CZ) Damals Böhmen in der Nähe von Seiffen (Sachsen) von der kath. Kirche. Ein Johann Anton Walter müsste da geboren sein, Vater Anton. Das ist über andere Quellen bekannt. Im Auszug (siehe Anhang) findet sich eine Eintrag (links, der vorletzte) wo ein Anton und Johann Anton erwähnt wird und mit viel Fantasie vlt. auch Walter steht. Der Rest ist Latein. Auf der Seite finden sich noch 2 weitere Einträge mit Walter. Könnte vlt. jemand so nett sein und mir den Eintrag vom 25.Juni 1764 übersetzen? Gruß Matthias Geändert von Fox301281 (05.07.2022 um 12:58 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Neudorff
Anno 1764 am Tage des 25. Juni in der Filialkirche Neudorf ... Sankt Michaelis ... ... ... ... ... wurde getauft Johann Anton, legitimer Sohn des Anton Walter und seiner Ehefrau Susanna. Die Eltern sind aus dem Kirchspiel Neudorff, Untertanen des Fürsten von Lonk..., (das Kind) geboren am 23. Juni. Aus der Taufe hob Franz Walter. Zeugen Joseph Walter, Maria Anna Walterin, (alle) aus Neudorff. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|