Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Für mich wurde das Haus 1821/27 gebaut und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Zeilen über das Fenster hinweg gelesen werden (vorletzte Zeile Hofmann?). Vielleicht lässt sich mit besseren Fotos noch mehr herausholen ...
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Danke rigrü,
1827/1821 kann gut sein. Ich dachte an 7 weil die 2 runder geschnitzt worden wäre. Bei der 8 hat es ja mit den Rundungen auch geklappt. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich denke auch, dass es sich um eine Zwei handelt. Die Zweien in Kurrent sehen ja auch oft wie ein z aus. Ich tippe auf 1827. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (06.07.2022 um 06:29 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
zu rigrüs Vorschlag, dass man evtl. über das Fenster hinweg lesen muss, passt, dass es sich jeweils um sechs Zeilen handelt. Allerdings ist die Schnitzmethode möglicherweise nicht überall gleich. Bei der obersten Zeile links sind die Zeichen anscheinend eingraviert, bei allen anderen Zeilen links und rechts stehen sie erhaben über der vertieften Grundfläche. So sieht es jedenfalls für mich aus. Falls es stimmt, dann könnte die oberste Zeile links später hinzugefügt sein, und dann hätte die oberste Zeile rechts ursprünglich allein gestanden. Egal, wir haben bisher einfach zu wenig entziffert. Viele Grüße Peter |
#15
|
|||
|
|||
![]() Versuch rechts:
1827 DOLB ... oder DOLP ... ... FP ... ... BORS MAN M ... ... S links: ... G ... ... ... D ... ... TO ... ... IN ... ... O ... M ... ... Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (06.07.2022 um 07:51 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen, und danke für deinen Einsatz Peter.
Ich schließe mich eurer Meinung mit der 2 an. Hier nochmal ein Versuch der Verbesserung der Fotos. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo August,
ein bisschen bringts. Links, 2. Zeile lese ich jetzt. DIES Viele Grüße Peter |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter, das passt mit meiner Vermutung in #3 überein.
![]() Obwohl ich ein Doppel-S zu sehen glaubte. Und unsicher war, ob es nicht eine 5 ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich weiß ja nicht, wie genau Herr Wegemann sich den Detmolder Häusern gewidmet hat. Jedenfalls hier https://www.llb-detmold.de/wp-conten...dschriften.pdf unter Mscr 109p "Die Erbauungsjahre der Detmolder Wohnhäuser von 1500 bis 1954" Grüße Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo August,
ach klar, das hatte ich nicht mehr im Kopf ![]() Der Eindruck eines Doppel-S entsteht mE durch die S-förmige Holzmaserung. Und die 5 sah ich auch zuerst, aber das kommt, wenn man denkt, der beim Schnitzen stehengelassene horizontale Steg sei Teil des Zeichens. Das ist überhaupt beinah überall das Problem, das das Lesen so erschwert: zu erkennen, was ist Zeichen und was stehengebliebenes "Zeichenbrett". Besten Gruß Peter Geändert von Xylander (06.07.2022 um 10:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|