Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel Jahr, aus dem der Text stammt: 1778 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tirschenreuth, Bayern Namen um die es sich handeln sollte: - Hallo miteinander, in dem Geburtsmatrikel einer Vorfahrin ist der Beruf des Vaters der Taufpatin genannt: "recti galium servi". Versteht jemand, was hier gemeint ist? Galium oder Gallium ist doch Labkraut oder Waldmeister. Der Text steht in der vierten Spalte. Danke!! mabelle |
#2
|
||||
|
||||
![]() Steuerbüttel.
vectigalium servi |
#3
|
|||
|
|||
![]() Dankeschön, Horst.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Warum das gleiche Thema doppelt?
https://forum.ahnenforschung.net/sho...73&postcount=1 Ich fall' auch noch drauf rein. Geändert von Horst von Linie 1 (24.07.2022 um 13:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Sorry, das hatte ich völlig vergessen - und offenbar habe ich es auch versäumt zu dokumentieren. Ich bitte um Verzeihung.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|