Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ursula,
Danke dir. Sollte es klappen ,so melde ich mich nochmal . lG ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ursula Christoph,
ich wollte mich ja melden, wenn es mit der Heirat von Paul Krahl seinen Eltern klappt. Das Staatsarchiv Breslau fand die Heirat, und wieder darf ich woanders weiter suchen ![]() Heinrich Krahl und die Witwe Hedwig Franke geb. Gilger haben am 11.02.1901 in Wünschelburg oo, kath. Hedwig Franke geb. Giger wurde 1874 in Wiesau -Glatz geb. Eltern: Anton Gilger u.Theresia Müller, kath. in Wiesau Heinrich Krahl wurde 1859 in Wallisfurth geb.Seine Eltern Josef K. u.Magdalena Hohaus verst. in Nieder Schwedeldorf. Online hab ich weiter nichts finden können, hab aber noch nicht auf Szukajwarchiv geschaut, hab dort noch Probleme, weil ich kaum dort war . Ich lese wohl lieber Filme wenn ich kann ![]() Lg Faustina |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo Faustina
* 03.08.1859 Wallisfurth, 07.08. Oberschwedeldorf Eltern: Freigärtner Joseph K. und Magdalena HOHAUS Großeltern: Bauerngutsbesitzer Joseph KRAHL und Rosalia ELSNER aus Altwilmsdorf Franz HOHAUS, Gärtner in Reichenau und Johanna TEUBER aus Reichenau Von KRAHL senior und junior finde ich keine oo oo 03.05.1819. in Reichenau Franz HOHAUS, Sohn des Franz H. aus Dürrkunzendorf Johanna TEUBER, Tochter des Franz T. aus Reichenau Diese letzten Daten habe ich von einem fleißigen Kollegen. Ehre, wem Ehre gebührt. Von Gabersdorf und da gehörte Wiesau zu, ist nicht alles lückenlos erhalten. Taufen habe ich nur bis 1872. oo 10.07.1854 in Gabersdorf Inwohn. Anton So.v. + herrschaftl. Schaffner Anton Gilger v. Wallisfurth 25 J. Theresia To.v. + Gärt. u. Schuhm. Joseph Müller v. Wiesau 23 J. Wallisfurth gehörte zur Pfarrei Oberschwedeldorf Du kommst noch in der Grafschaft Glatz rum! Gruß Ursula Geändert von U.Christoph (22.11.2022 um 23:10 Uhr) |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo Faustina,
eine Taufe Theresia MÜLLER/MILLER finde ich in Wiesau/Gabersdorf nicht. Aber dies, ob das die Eltern von Theresia M. waren?? + 28.10.1845, beg. 31.10.1845 Joseph MÜLLER Zinsgärtner in Wiesau 52 J. + 01.02.1862, begr. 04.02.1862 Miller, Catharina Wwe geb. SEIDEL, Witwe von Joseph MILLER Gärtner und Schuhmacher in Wiesau, geb. in Seifersdorf, 67 J und 6 Monate oo 20.01.1821 in Pischkowitz Joseph So.v. Bauer Carl Müller v. Birgwitz 26. J Catharina To.v. + Gärt. George Seidel v. Reichenau 24 J. Birgwitz = Pfarrei Pischkowitz Gruß Ursula |
#45
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ursula,
ich bin riesig erfreut über deine Angaben. Herzlich Dank dafür. Die Krahls führen mich durch ganz Glatz wie es aussieht ![]() Ich hab zwar auch einiges von Glatz, aber genau eine andere Ecke. Nun schau ich mal, wie weit ich komme, vielleicht verlaufen sie sich mal zB. nach Hausdorf ![]() ganz liebe Grüße von Faustina |
#46
|
|||
|
|||
![]() Hallo Faustina,
Wiesau gehörte z.T. nach Gabersdorf und z.T. nach Glatz. Dort habe ich Theresia MILLER/MÜLLER aber auch nicht gefunden. Viele Grüße Ursula |
#47
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ursula,
ich verarbeite erst einmal alle Daten von dir und danach werde ich mal überlegen, wo ich weiter machen könnte. Die oo von A.Gilger u. Th. Müller steht nun im Vordergrund. Ich lass dann wieder von mir hören. LG und Danke dir ![]() Danke auch an deinen fleißigen Kollegen! Geändert von Faustina (24.11.2022 um 11:09 Uhr) Grund: etwas vergessen |
#48
|
|||
|
|||
![]() Hallo Faustina,
den Dank an den Kollegen habe ich weitergeben. Das wird ihm unheimlich gut tun. Er arbeitet in seinem stillem Kämmerlein und ist sehr fleißig. Ohne ihn und eine Kollegin könnte ich nicht zitieren. Schönes Wochenende Ursula |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|