Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@sonki
Vielleicht wusste es der Eintragende nicht besser, als er Eskadron mit "centuria" übersetzte. Latein war ja schon um 1800 eine tote Sprache. Da ist bei der Rückübersetzung sicher etwas Spielraum erlaubt. Basil |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Findet man die Chronik oder Namenslisten online? Ich finde leider nicht mal den Namen Preysing im Bezug auf HR 6 grüße |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Regimentschronik gibt es hier: http://digital.slub-dresden.de/id47908405X/13 Und in der Rangliste von 1802 der Eintrag zu "Gr. v. Preißing" unter den Rittmeistern ("R.") des Regiments Schimmelpfennig: https://www.digitale-sammlungen.de/v...3?page=142,143 der GenWiki-Artikel zum Regiment: https://genwiki.genealogy.net/HR_4 Zu deinen Eingangsfragen: das "Militärarchiv" der Preußischen Armee mit den Personalunterlagen der Mannschaften wurde 1945 vernichtet. Der Dienstgrad deines Urahn war Husar, also ein gemeiner Soldat. Grüße Basil Geändert von Basil (18.08.2022 um 11:12 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Basil,
danke. So wird aus meinem Jahrhundertsoldaten eine gewöhnlicher Soladt :-) Sehr schade das die Personalunterlagen 45 vernichtet wurden. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|