|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
die Eltern meines Urgroßvaters, in Oberschlesien, habe ich bisher kaum erforscht. Ich wollte das Forum nutzen um die Namen aufzulisten in der Hoffnung das ggf. andere die Namen finden und Kontakt aufnehmen. Auf den üblichen Ahnenforschungswebseiten habe ich bisher leider sehr wenig zu den Namen gefunden. - Name Hrapetz bis 1770 in Deutsch Weichsel / heute Wisła auch in den Schreibweisen Hrapec , Chrapec, Chrapetz überliefert. Letzer beakannter Uran Georg Hrapetz 1768* in Staude. - Name Ulczok auch Ulczoks oder Ulyczka in Miserau (vermute Pleß) aber um 1830 und vorher in Jawischowitz heute Jawiszowice. Hedwig Ulczok * 17. Sept 1857 in Miserau verstorben 1921 in Deutsch Weichsel tochter von Adalbert Ulzok *1837 in Jawischowitz sohn von Josef Ulzok - Der Name Szczyrbowski um 1800 in Jawischowitz heute Jawiszowice Sofia Szczyrbowski verstroben in Jawischowitz - Name Pachul und Skupien um 1800 in Miserau(vermute Pleß) Rosalie Pachul 1826 *Misreau Tochter von Thomas Pachul und Anna Skupien. - Name Mrukwa, Cons, Waszek um 1760-1800 in Deutsch Weichsel / heute Wisła Hedwig Mrkuwa 21. Sept 1810 in Deutsch Weichsel Tochter von Josef Mrukwa und Susanna Cons Barbara Waszek *Nov 1767 in deutsch Weichsel. Falls jemand die Namen auch in der Fam. und Region hat sehr gerne melden. Geändert von Seifenblase (22.08.2022 um 10:53 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo. zu den Namen Ulczok, Pachul,Skupien,Mrukwa gibt es einige.Nenn doch den vollständigen Namen und Daten die du suchst.
Viele Grüße Monika |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe die Namen ergänzt :-) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Bei Geneteka findet man einige Pachuls/Ulczoks aus Sussetz: https://geneteka.genealodzy.pl/index...date=&to_date=
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Eintrag von Rozalia passt. Wie komme ich an mehr informationen zum Eintrag? genetka kenne ich noch nicht wirklich. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Leider sind von Sussetz keine KB online verfügbar (nur eben die Indizes), für weiterführende Infos müsstest du ans Diözesanarchiv Kattowitz schreiben.Immerhin teilt dir geneteka das Todesdatum (21.02.1896) mit.
Sussetz (Suszec) Kreis Pless: Evg. KB.: siehe Pless. *** Kath. KB.: siehe Diözesan-Archiv Kattowitz. Hinweis: Das kath. KB.-Duplikat 1838-1844 ist als Mormonenfilm verfügbar. Kath. KB.: Es sind Indizes Taufen 1715-1772, 1868-1920, Heiraten 1715-1772, Tote 1720-1771, 1774-1795, 1819-1932; Taufen, Tote 1838-1845 (nur Klyschczow) online. *** Standesamt: Geburten 1874-1907; Heiraten 1874-1878, 1880, 1882-1889, 1891-1896, 1898-1899, 1901-1907; Tote 1874-1883, 1885-1907 im Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Pless. Standesamt: Es ist ein Index Heiraten 1875-1878, 1880, 1882-1896, 1898-1899, 1901-1925, 1928-1931, 1933-1936; Tote 1875-1883, 1885-1919 online. Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Sussetz noch im poln. Standesamt Suszec (Sussetz): Geburten 1908-1945; Heiraten 1908-1925, 1928-1945; Tote 1908-1945. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Von Deutsch-Weichsel ist leider vor 1818 nichts online, auch da das KB ab 1693 im Diözesanarchiv Kattowitz:
Deutsch Weichsel (Wisla Mala) Kreis Pless: Evg. KB.: siehe Pless. Kath. KB.: KB.-Duplikate Taufen, Heiraten u. Tote 1818-1874 im Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Pless. Dank der Arbeit von siliusradicum sind die kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1818-1874 online. Kath. KB.: Taufen 1695-1763, 1766-1857; Heiraten 1693-1706, 1718-1762, 1766-1892, 1719-1763, 1766-1949 im Diözesan-Archiv Kattowitz. Standesamt: Verbleib in Polen unbekannt. Derzeit befinden sich vom deutschen Standesamt Deutsch Weichsel noch im pol. Standesamt Pszczyna (Pleß) : Geburten 1897-1945; Heiraten 1897-1945; Tote 1897-1945. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|