Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922 Fortsetzung mit Band 15 zu finden unter http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=61036 --> Band 15 auf der rechten Seite auswählen. Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben P-R es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.: REBIß, Agnes, *1875 in Borki S151 E979 Viele Grüße Tom |
#52
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt Mittweida in Sachsen. Zu finden unter http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=61259 Band 1 - 1895 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.: CHRISTIANSON, Alfred Leopold, *16.05.1872 in Kaunisadr? S29 E253 DÖRING, Eugen Guido, *17.02.1873 in St. Petersburg S152 E1489 FLIESS, Leopold Carl, *25.06.1874 in Borovsk S29 E251 KAISER, Wilhelm Alexander, *25.10.1867 in St. Petersburg S166 E1628 KRAUSP, Georg August, *31.10.1869 in St. Petersburg S29 E252 MAHN, August Hermann, *02.04.1876 in Rostow am Don S223 E2197 SCHÄFER, Johann Gustav, *20.06.1876 in Katharinenstadt (Marxstadt) S41 E379 SEIZ, Ferdiand, *20.03.1875 in Backau S101 E974 BIANCHI, Sergius, *30.12.1871 in Kiew S218 E2150 DÜCK, Franz, *16.09.1874 in Berdjansk S192 E1884 Viele Grüße Tom |
#53
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Hier wieder ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt Mittweida in Sachsen. Zu finden unter http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=61259 Band 2 - 1895 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.: ESMARCH, Friedrich Wilhelm Alexander, *10.03.1874 in St. Petersburg S137 E3796 HESS, Alfred, *29.10.1875 in Moskau S90 E3324 HIRSCHOWITZ, Ernst, *15.03.1878 in Moskau S99 E3417 KAUSCH, Rudolf, *11/23.11.1875 in Moskau/Tela S132 E3743 MATERI, Ferdinand, *17.02.1876 in Jekaterinodar (Krasnodar) S137 E3800 MENGE, Otto Hermann Emanuel, *05.12.1875 in St. Petersburg S139 E3812 SCHWARTZKOPF, Heinrich Albert, *16.02.1876 in Moskau S173 E4158 SKOROSPECHOW, Alexis, *09.06.1877 in St. Petersburg S128 E3701 RAPP, Johann, *27.04.1874 in Kischinew (Chișinău) S224 E4667 BRANDT, Friedrich, *13.02.1871 in Belaja Zerkow S79 E3216 GOLDHAHN, Max, *14.01.1876 in Roshischte S98 E3404 HAMMER, Konstantin, *05.02.1872 in Kiew S52 E2947 SCHOLDERER, Karl, *03.10.1874 in Harkow (Charkow) S81 E3235 Viele Grüße Tom |
#54
|
||||
|
||||
![]() Waz Wolfsburg 07.01.2017
Johanna (Hanni) MöLLER geb. HELBIG. * 30.09.1925 Steinfels Galizien + 03.01.2017 Fallersleben-Wolfsburg |
#55
|
||||
|
||||
![]() Standesamt Alt Repten Heiraten 24/1890:
Jakob ROSNER, Handelsmann, jüdisch, *11. Oktober 1865 in Babice Kreis Chrzanów in Galicien, wohnhaft zu Spytkowitz Kreis Wadowic in Galicien, Sohn des Handelsmanns Salamon ROSNER und dessen Ehefrau Rosalie geb. NEIGER oo in Alt Repten am 19. August 1890 Marie HEIMANN, Schankwirtstochter, jüdisch, *25. April 1864 in Alt Repten, wohnhaft zu Alt Repten, Tochter des Schankwirts Lazarus Heimann und dessen verstorbenen Ehefrau Rosalie geborenen SCHWEITZER, wohnhaft zu Alt Repten Zeugen: Joseph HEIMANN, 36, wohnhaft zu Tarnowitz, sowie Lazarus Heimann, 36, wohnhaft zu Alt Repten |
#56
|
||||
|
||||
![]() Evg. Kirche Myslowitz Kreis Kattowitz Heiraten 9/1872
Johann Wilhelm Adolf RIEDEL, Kaufmann und Witwer, evangelisch, wohnhaft zu Lemberg (Lviv in der Ukraine), preußischer Untertan, 44 1/3 Jahre alt oo 13. Juli 1872 in der evg. Kirche Myslowitz mit Rosa Antonia HOFER, Jungfer, katholisch, ehel. Tochter des zu Innsbruck verstorbenen KK. Universitätspedells Martin HOFER, [sie ist] seit längerer Zeit zu Myslowitz [wohnhaft], 31 5/6 Jahre alt |
#57
|
||||
|
||||
![]() Familienstammbuch von Ebay:
Ausgehändigt vom Königlichen Standesamt Danzig II Danzig-Langfuhr Am 10.2.1949 wurde durch Meldeamt Neustrelitz ein Deutscher Personalausweis ausgehändigt. Standesamt Danzig II (Danzig-Langfuhr) Heiraten 168/1919 Heinrich MEIßNER, Schuhmacher, evangelisch, *1.8.1889 in Galka (Russland), Sohn des Johann Jacob MEIßNER und Marie geb. ROSCH oo 7. Juni 1919 (standesamtlich) bzw. 9. Juni 1919 (kirchlich, kath. Herz-Jesu-Kirche Danzig-Langfuhr) mit Anna Marie MUTSCHINSKY, katholisch, *20.9.1885 in Kunzendorf, Tochter des Johann MUTSCHINSKY und der Rosalia PRNIZIKOWSKY (?) Kinder: Gerda Ruth MEIßNER *25.8.1920 (StA Danzig-Langfuhr 1823/1920), +26.9.1920 (ebd. 758/1920) Ruth Maria MEIßNER *16.8.1921(?) (ebd. 1697/1921(?)) Gerda Anna MEIßNER *12.2.1924 (ebd. 272/1924) |
#58
|
||||
|
||||
![]() Standesamt Oppatowitz (Kreis Tarnowitz) Heiraten 25/1902
https://i.imgur.com/BqNAWTy.png Wilhelm Siegismund SEIDEL, herzogl. Revierförster, evangelisch, *31. Juli 1870 in Stahlhammer Kreis Lublinitz, wohnhaft in Tannzapfen bei Weißwasser in Österreich-Schlesien, Sohn des Oberförsters a.D. Ernst SEIDEL und der Bertha geb. SEIDEL, wohnhaft in Alt Tarnowitz oo 23. September 1902 mit Elfriede Pauline DEUTSCHER, unverehelicht, katholisch, *7. Mai 1883 in Chrzanow in Galizien, wohnhaft zu Alt Tarnowitz, Tochter des Schichtmeisters Karl DEUTSCHER und der Magdalena geb. BÜRCKNER, wohnhaft in Chrzanow in Galizien Zeugen: Emil LIEBELT, Oberförster, 46, aus Brynneck Ernst SEIDEL, Oberförster a.D., 49, wohnhaft in Laurahütte |
#59
|
||||
|
||||
![]() Standesamt Groß Wilkowitz Kreis Tarnowitz
Heiraten 7/1899 Thomas POCHOPIEN, Heizer, kath., *14.12.1866 in Stryszawa in Galizien, wohnhaft zu Zaborze Kreis Zabrze, Sohn des verst. Stellenbesitzers Simon POCHOPIEN und der Catharina geb. GUSTOF wohnhaft zu Stryszawa in Galizien oo 23.7.1899 in Groß Wilkowitz mit Marie KRZYZYK, Dienstmagd, kath., *28.3.1877 in Kempczowitz Kreis Tarnowitz, wohnhaft zu Groß Wilkowitz Kreis Tarnowitz, Tochter des Maurers Florian KRZYZYK und der Marianna geb. SKIBA, wohnhaft zu Groß Wilkowitz Kreis Tarnowitz Ein Sohn namens Alfred Thomas POCHOPIEN heiratet No. 762/1940 StA Königshütte OS. Geändert von Weltenwanderer (03.04.2017 um 16:16 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
![]() Aus dem Münchner Morgenblatt von 1845:
"In dem Dorfe Bioska (Kreis Uzica) in Sibirien lebt ein Greis namens Marimus Paeic, der bereits ein Alter von 135 Jahren (!) erreicht hat. Von seinen vier Söhnen zählt der älteste bereits 90 Jahre! Seine ganze, lebende Nachkommenschaft beträgt 181 Personen, davon 99 weiblichen Geschlechts." Ohne Worte ![]() Gruß Matthias |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|