Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Posen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2022, 19:57
Sabina Sabina ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2021
Beiträge: 65
Standard Familie Gaerber in Rogasen & Bromberg gesucht

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1860 und später
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rogasen & Bromberg
Konfession der gesuchten Person(en): Reinhard evangelisch / Henriette mosaisch


Hallo,

Ich bin auf der Suche nach der Herkunft und dem Verbleib der Familie des Reinhard Wilhelm Robert Gaerber und seiner Frau Jette Henriette geb. Kaufmann. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden, woher sie kamen, wann und wo sie heirateten und wo sie letztlich verstarben? Eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen oder hat eine Idee, wo ich suchen kann?

Bisher sind mir folgende Punkte bekannt:

Sie hatten mindestens sechs gemeinsame Kinder:
1884 Alfred Hugo Emil geboren in Rogoźno (Rogasen) / 1945 in Dresden verstorben
1885 Elfriede Ella Alice geboren in Rogoźno
1886 Felicitas Elsbeth Amanda geboren in Rogoźno
1889 Walter Max Arno geboren in Rogoźno
1893 Emil Oscar Bruno geboren in Bydgoszcz (Bromberg)
1896 Herta Anna Irmgard geboren in Bydgoszcz

Ich nehme daher an, dass Reinhard und seine Frau so um 1860 geboren sind. Leider habe ich bisher auch keine weiteren Hinweise, Angaben zum Verbleib der Kinder gefunden.

Wohnorte:
Aus den Geburtsurkunden der Kinder lässt sich schließen, dass sie zumindest von 1884 bis 1892 in Rogoźno (Rogasen) lebten. Gibt es hier Adressbücher, die ich checken könnte, ob sie auch schon zuvor in Rogoźno lebten?
Mit Hilfe der Adressbücher von Bromberg konnte ich herausfinden, dass Reinhard Gaerber, Gerichtsassistent, von 1893 bis 1917/18 in Bromberg lebte. Danach verliert sich jede Spur.

Religion:
Auf den Geburtsurkunden der Kinder ist vermerkt, dass Reinhard evangelischer Religion und Henriette mosaischer Religion war.

Hat jemand eventuell Hinweise, Tipps, oder Anhaltspunkte für mich über die Familie des Reinhard Wilhelm Robert Gaerber, seine Frau Jette Henriette geb. Kaufmann und die Kinder? Woher stammen sie? Wo und wann haben sie geheiratet? Bin über jeden Hinweis dankbar!

Habt vielen Dank und herzlichen Gruß,
Sabina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2022, 20:43
Benutzerbild von AUK2013
AUK2013 AUK2013 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 858
Standard

Hallo Sabina,

fangen wir mal mit der Hochzeit an:

Standesamt Wałcz [Deutsch Krone]
Eintrag 38 / 1883
Reinhard Wilhelm Robert Gaerber (geb. 1857) 100%
Jette Henriette Kaufmann (geb. 1858) 100%

Geburtsdaten sind auch (ca.) vorhanden.

Quelle ist die Datenbank https://poznan-project.psnc.pl/
__________________
>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Liebe Grüße

Arno
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2022, 09:21
Benutzerbild von Mr. Black
Mr. Black Mr. Black ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Königreich Preußen
Beiträge: 742
Standard

Hi Sabina,

hier mal ein Ansatzpunkt:

https://photos.szukajwarchiwach.gov....2bbf7c4eb7_max

Alles Gute

Marcus
__________________
Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
http://ahnensuche.wordpress.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2022, 10:29
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo:

Zu Walter vermutl. https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-66bd4fc6a204/ u.a. wegen http://des.genealogy.net/search/show/4885368

Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2022, 11:03
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.212
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Black Beitrag anzeigen
Hi Sabina,

hier mal ein Ansatzpunkt:

https://photos.szukajwarchiwach.gov....2bbf7c4eb7_max

Alles Gute

Marcus
Demnach ist die Familie am 1.1.1890 von Rogasen nach Schubin verzogen und dort vermutlich bis 1892 geblieben, da sie -wie oben erwähnt- ab 1893 im Bromberger Adressbuch auftauchen. Man beachte noch die hier abweichende Schreibweise "Reinhold Gerber" statt richtig "Reinhard Gaerber".

@ Marcus
Gibt es noch einen Link zur Folgeseite? 1886 und 1889 werden in Rogasen noch zwei weitere Kinder geboren, die auch genannt sein müssten.

Gruß
Reiner

Geändert von ReReBe (04.10.2022 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2022, 11:18
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Der hier https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...esLimit=suchen würde ja noch gut in die Zeitleiste hineinpassen.
Dazu gibt es dann noch die Heirat eines Kaufmanns Arno Oswald Kurt G., geb 3.11.1891 Schubin, in Berlin ( StA IVa ) am 31.12.1920 mit der Margarete Emma Schulz, ohne Beruf, geb 19.3.1897 Bromberg. Ein Trauzeuge ein Reinhard Gärber , 63 Jahre, pensionierter Justizsekretär, whft in Demmin. In Erstregister auch mit Reinhard unterschrieben. 1939 Nachname in Gaerber berichtigt.

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

Geändert von Kasstor (04.10.2022 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2022, 12:19
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Adressbuch Konstanz 1955:
Gaerber, Margarete, Witwe, Untere Laube 32
Moos, Lieselotte, Frau, Untere Laube 32
Neue, Gertraude, Frau, Hausangestellte, Untere Laube 32
1967/68 keine der drei in Konstanz im AB

Im Adressbuch Demmin 1919 kein Gaerber, 1925 einige, aber nicht einschlägig. höchstens ein Emil, Anklamer Str 11, allerdings Zahlmeister aD und unter der Adresse auch noch Gaerber, Zigarrenhdlg, Erich, und Martha, Fräulein

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

Geändert von Kasstor (04.10.2022 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2022, 12:38
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.212
Standard

Zitat:
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
Im Archiv des IRC findet man zu den Kriegsgefangenen des 1. WK auch den Walter Gaerber
https://grandeguerre.icrc.org/en/Fil...litary/gaerber
Eine direkte Verlinkung ist leider nicht möglich, also ...
links bis zu GARBELA(64) runterscrollen und anklicken ...
dann rechts runterscrollen bis GAE (etwa am Ende des 1. Drittels) zu Gaerber, Walter

Wesentliche Eintragungen auf den zwei Karten:

1. Karte
Gaerber, Walter 12.2.1889, Leutnant, 35 Inf

2. Karte
Leutnant der Reserve, 35. Füsilier Rgt., 10. Comp., Inf. Division. Vermisst seit 14.6.1916 bei Verdun
Rép: Fr. Elfriede Krock, (Schwester), Boiestr. 4, Bromberg (Prov. Posen)

Reiner
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.10.2022, 16:47
Benutzerbild von AUK2013
AUK2013 AUK2013 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 858
Standard

Hallo,

der von Thomas gefundene "Arno Oswald Kurt G., geb 3.11.1891 Schubin"
ist laut Geburtsurkunde ein Sohn von Gaerber / Kaufmann.

Schubin (Szubin) Stadt (Miasto) Geburten 1891 Nr. 91 / Scan 91.

https://genealogiawarchiwach.pl/#que...ig&query.query

Sektion: 6/1792/0/2.1/49 …
__________________
>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Liebe Grüße

Arno
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.10.2022, 22:44
Sabina Sabina ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.01.2021
Beiträge: 65
Standard

Hallo in die Runde,

es ist bei mir heute spät geworden, aber ich wollte dennoch noch ein großes Dankeschön loswerden. Da habt ihr Einiges Zusammengetragen, toll. Das werde ich mir in aller Ruhe anschauen.

Eines kann ich aber jetzt schon sagen, die Unterlagen, die ihr zu Sohn Walter Gaerber gefunden habt, scheinen zu passen. Die Geburtsangaben passen mit denen auf der Geburtsurkunde, die mir vorliegt, überein.

Für heute verbleibe ich mit müden aber freudigen Grüßen,
Sabina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.