|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dir behilflich sein bzw. Pöchersdorf, auch in Umgebung von Pfraumberg
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich besitze einen Mantel eines Heeresbeamten der Wehrmacht. In der Innentasche befindet sich ein Etikett mit der Inschrift "Josef Roppert Tachau". Denke der Mantel dürfte ihrem Urgroßvater gehört haben ... Lg strocat(at)aol(punkt)com |
#43
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
leider war "Sissa" schon lang nicht mehr online. Mein Uropa war ebenfalls Josef Roppert. Er war Schneider in Pfraumberg, leider nicht in Tachau. Und soweit ich weiß, war wer zu Kriegszeiten Maurer in Eger. Hättest Du eventuell trotzdem ein Foto des Etiketts? ![]() LG Anton ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo, mein Opa, der Hans Hagner ist auch aus Tachau. Er wurde am 20.09.1906 geboren. Er war der Opa mütterlicherseits und ich weiß nichts weiter. Wie kann man mehr herauskriegen?
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Hallo mberndt1981,
hast du schon mal hier geschaut: http://www.portafontium.de/searching/register da müsstest du eigentlich fündig werden. Gebe im Feld Nadpis einfach Tachov ein, dann werden dir entsprechende Kirchenbücher angezeigt. Viele Grüße Nancy Geändert von Nancy Barchfeld (05.08.2015 um 17:28 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
euer Beitrag ist zwar schon älter, aber ich habe auch Vorfahren aus Mallowitz. Grüße Anton |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von ecce (01.03.2017 um 09:14 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#48
|
|||
|
|||
![]() Hallo fxck, hallo liebe Mitforscher.
Mein Name ist Markus Scharnagl, ich stamme aus der nördlichen Oberpfalz und ich betreibe Familien- und Heimatforschung seit rund 30 Jahren. Mein ältester nachweisbare Vorfahre der Linie Ruppert (Ropert) ist Adam Ropert geb. 13.04.1715 (Quelle: Kirchenbuch Praumberg Bd. 1, Fi. 100, S. 93) und dessen Vater Johann Georg aus Großmayerhöfen. Als Beruf ist Müller angegeben. Dabei ist mir aufgefallen, das in der Pfraumberger Gegend zu dieser Zeit viele Mühlen mit Ropert besetzt waren, scheinbar damals ein Müllergeschlecht. Hierzu meine Fragen in die Runde. Hat jemand Informationen zu den Mühlen in der Pfraumberger Gegend, gibt es dazu Literatur? Oder auch Informationen zu den Roperts, die über die Einträge in den Kirchenbüchern hinausgehen? Viele Grüße Markus |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vieles kann mann hier finden. (Leider nur auf tschechisch.) Gruß, Aleš |
#50
|
|||
|
|||
![]() Hallo Markus,
ich weiß nicht, ob du das schon kennst https://www.familia-austria.at/image...2018-10-05.pdf https://books.google.at/books?id=fds...BChlen&f=false Grüße Kaisermelange Geändert von Kaisermelange (15.03.2021 um 10:30 Uhr) Grund: Defekter Link |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
böhmen , pilsen , sudetenland , tachau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|