Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
1808 wird in Großropperhausen meine Vorfahrin Anna Barbara Schaumburg geboren. Eltern sind Johannes Schaumburg & Mara Elisabeth Kurz. Die Trauung von beiden fand 1801 in Großropperhausen statt. Hier wird Johannes Schaumburg (nachträglich) als "unehelich geboren" betitelt. Er stammt aus Niedergrenzebach. Er stirbt 1838 in Großropperhausen. Zu Ort und Zeit der Geburt wird angegeben: "Niedergrenzebach, 1767, nach Aussage der Ehefrau". Betrachte ich die (schlecht verfilmten) KB von Niedergrenzebach, so finde ich von 1765-1771 nur eine Taufe, die in der Theorie passen könnte. Johannes Schaumburg, geboren 1771 als Sohn von Ludwig Schaumburg (Soldat) und Maria Elisabeth ... Die passende Trauung dürfte 1765 in Niedergrenzebach stattgefunden haben, obgleich ich keine weiteren Kinder gefunden habe. Habe ich den richtigen Johannes Schaumburg? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq,
ich habe kein Archion-Abo, kann also nur einige ungeordnete Gedanken vorbringen: Es gibt im Niedergrenzebacher KB Pönitenteneinträge, was sagen die? Was sagen die Konfirmationseinträge? Du sagst, Ludwig S. hatte keine weiteren Kinder, es muss aber einen Joh. Henrich S. geben, der plus minus 1800 in Niedergrenzebach Kinder bekam, darunter einen Johannes. Ist das ein Verwandter? Bist Du sicher, dass Johs. S. (Ludwigs Sohn) nicht in Niedergrenzebach heiratet und stirbt? Für die Heirat Schaumburg/Kurz 1801 sollte es eigentlich in diesem Bestand ein Eheprotokoll geben. Ich habe seltsamerweise in den Namensindices nichts passendes gefunden; vielleicht magst Du auch einmal schauen. Geändert von salami (08.10.2019 um 02:10 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() da Johannes unehelich geboren wurde passt er eher nicht.
Es sollte sich vielleicht ein Eintrag finden lassen, wo die Mutter Schaumburg hieß. Oder sie heiratete später einen Schaumburg und das Kind wurde adoptiert und erhielt den Namen des Stiefvaters?? Keine Ahnung, was so üblich war. Wurden uneheliche Kinder regulär im Buch eingetragen oder auf extra Seiten? Das Buch ist wirklich nur schwer lesbar. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
es gibt noch einen weiteren Sohn von Ludwig Schaumburg oo Maria Elisabeth. Johann Heinrich *4.10.1766 Niedergrenzebach. Archion Niedergrenzebach, KB 1716-1819, Bild 264, Konfirmation, Bild 349. VG Pat |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|