Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1941 Region, aus der der Begriff stammt: Deutschland Guten Tag, in einer Sammlung historischer Dokumente aus dem 2. Weltkrieg bin ich auf zwei Begriffe gestoßen, die für mich ein wahres Rätsel sind. Der erste Begriff taucht als Teil der Beschreibung eines Kunstgegenstandes auf. Was ist mit dem "nach oben verzüngt" in bezuf auf eine Teekanne gemeint? Im zweiten Fall handelt es ich eine Abkürzung - Zl.w.o.Betr. Ich vermute, dass Zl. "Zahl" ist und Betr. "Betrifft" bedeutet. Wofür stehen aber die zwei anderen Buchstaben dazwischen? Vielen Dank im Voraus! Gruß. Kati |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
beim ersten Wort bn ich bei einem Schreibfehler: verzüngt statt verjüngt. Frdle. Grüße Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]() Den Begriff "verzüngen" gibt es schon. Aber ob er hier Sinn macht?
https://books.google.de/books?id=Far...BCngen&f=false |
#4
|
||||
|
||||
![]() Genau so viel wie eine nach oben verzinkte Teekanne
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() "w. o." übersetzte ich mit "wie oben"
also: Zahl (heute würde man sagen 'Zeichen') wie oben Betreff: |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
es handelt sich offenbar um einen Lesefehler aus einer handschriftlichen Vorlage. verjüngt --> verzüngt |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen, vielen Dank für alle Antworten und wertvolle Anregungen! ![]() Im zweiten Fall passt die von Herbert vorgeschlage Lösung. Was den ersten Begriff anbelangt, müsste die Teekanne entweder schmäler oder breiter werden. Allem Anschein nach handelt es sich um die erstere Variante ![]() Liebe Grüße Kati |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich vermute, da hat jemand eine Zahlung geleistet, wieder ohne den Betreff (Liegenschaftsverwaltung..... ) anzugeben, die nächste Zeile könnte das Aktenzeichen sein, das der Zahlung zuzuodnen ist. Der Vermerk "eilt sehr" weist für mich daraufhin, dass wohl eine Zahlung noch fristgerecht, wenn auch ohne den Betreff erfolgt ist. Ich weiss, das Zahlung auch "Zhlg." abgekürzt wird. Etwas mehr Text wäre hier sicher hilfreich. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
es geht um das polnische Schloss Wilanow, das 1944 von den Deutschen geplündert wurde! VG mawoi |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
beim Nachforschen bzgl. der "Textschnipsel" kam mir der Gedanke mit dem Bezahlen von Beute-Inventar durch wen auch immer, nur ist fraglich, ob dies der/dem TE klar war und deshalb nur "Schnipsel" eingestellt wurden oder eben nicht. Ich wünsche einen schönen Restsonntag. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|