Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#101
|
|||
|
|||
![]()
es steht nicht zufällig da wo Franz Anton Müller her kommt? ich habe alle Bücher durchgesehen und kann sein Geburtseintrag nicht finden.
Gruß Alex |
#102
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alex
Es taucht immer nur das Wort hujus auf, was bedeutet er war von hier, also von Wissembourg. Zumindest wohnte er zum Zeitpunkt des betreffenden Eintrages in Wissembourg, aber es kann nicht sicher gesagt werden, ob er auch schon zum Zeitpunkt der Geburt dort wohnte. Ich habe auch schon versucht seinen Geburtseintrag zu finden, aber ich hatte damals nicht genügend Zeit, um alle Bücher durchzusehen. Auch nach der Geburt der Frau habe ich in ihrem Geburtsort schon gesucht, aber da muss ich noch einige Jahre mehr durchsuchen. Wenn beide Taufeinträge nicht in Wissembourg bzw. in Schleithal zu finden sind, würde ich mal nach Heiratseinträgen ihrer Geschwister suchen, evtl. wurde bei denen ein anderer Geburtsort erwähnt, dann könnte man mal dort suchen. Gruss Svenja Geändert von Svenja (09.04.2017 um 16:36 Uhr) |
#103
|
|||
|
|||
![]() Hallo Svenja,
ich bin nochmal 1752- 1761 durchgegangen und habe auf Seite 42 Computerseite 48 den Eintrag von einem Antonius gefunden. Was mir komisch vor kommt ist, in der Auflistung hinten steht Jacques Antonius und auf Seite 42 Jacobus Antonius. Aber es wurde von Nicolai Müller unterschrieben. Gruss Alex |
#104
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alex
Auf jeden Fall handelt es sich bei diesem Nicolai Müller um den gesuchten Vater, denn auch der Beruf stimmt überein. Er kam wohl ursprünglich aus Scheidt, wenn ich das richtig verstehe. Die Mutter könnte auch die gesuchte Person sein, jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher wie ihr Nachname geschrieben wurde, denn bei den Taufpaten wurde dieser Nachname weider anders geschrieben. Jacobus Antonius = Jacques Antonius = Jacques Antoine = Jakob Anton genauso Franciscus Antonius = François Antoine = Franz Anton Für mich stellt sich eher die Frage betrifft dieser Eintrag die gesuchte Person oder seinen Bruder? Gruss Svenja |
#105
|
|||
|
|||
![]() Bei den Kindern steht Franz Anton, ich gehe mal davon aus das dies sein Bruder sein muss.
|
#106
|
|||
|
|||
![]() Was heißt Joumer oder Goumer?
|
#107
|
|||
|
|||
![]() Gefunden 17. July 1748 seite 102 Computerseite 116 Franz Anton Müller
|
#108
|
|||
|
|||
![]() sorry der 19. July
|
#109
|
|||
|
|||
![]() Hallo an die Frankreichforscher!
Habe heute zum ersten mal Hinweise zu Ahnen aus Frankreich bekommen.Hier in den Dezennaltabellen Archives en ligne Tables décennales (env 1792 - 1952) aus Götzenbrück habe ich auch einige gefunden (siehe Anhang). Nun meine Frage dazu: Kann man die Orginaleinträge auch irgendwo online ansehen (ist mir bisher leider nicht gelungen) oder muß man mit den gefundenen Daten das Archiv anschreiben? |
#110
|
||||
|
||||
![]() Hallo Lutz
Um welches der französischen Archives départementales handelt es sich denn? Goetzenbruck liegt offenbar im Département Moselle. Bei den meisten kann man die Standesamtseinträge im Original online einsehen, oft zusätzlich auch noch die Volkszählungen aus dem 19. Jahrhundert bis 1911. Bei den Archives départementales de la Moselle sind die Standesamtseinträge jedoch nicht online einsehbar, nur die Kirchenbücher aus der Zeit vor 1793. Gruss Svenja Geändert von Svenja (21.04.2017 um 15:17 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kriegsgefangenenlager in Frankreich | Svenja | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 2 | 27.09.2008 00:16 |
Wie in Frankreich suchen? | Heiligenbeiler | Internationale Familienforschung | 4 | 28.06.2008 20:29 |
Militärbezogene Forschung in Frankreich | Svenja | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 0 | 17.10.2007 18:34 |
Forschung in Frankreich | Frank09 | Internationale Familienforschung | 4 | 29.04.2007 22:48 |