Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Göhren Jahr, aus dem der Text stammt: 1865 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nord-Böhmen Hallo liebe Ahnenforscherinnen bzw. Ahnenforscher, ich erbitte wieder einmal Hilfe bei der „Übersetzung“ eines Kirchenbucheintrages, der für mich leider noch nicht lesbar ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte. sonnige Grüße aus Bruchköbel |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ein Anfang:
Vaters Garnich Josef Tag- löhner in Göhrn No 32 Bez. Amt Brüx legitm Sohn des Jo- sef Garnich Tag- löhner in Göhrn No 32 u. der Josefa geb. Pehnelt aus Göhrn No 36. Mutter Magdalena legitm TOchter des Ignaz Gröpfert Taglöhner in Göhrn No 5 Bez. Amt Brüx u. der Mr. Anna geb. Kempe aus Göhrn No. 25. Beistand Name Verronika Plotz Wenzl Kaltofen Stand Chaluppnersgattin No 34 Schuhmacher No 29 Beide in Göhrn Gruß, jacq |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Windecker,
ich mache mal den Anfang: Vater: Garnich Josef Taglöhner in Göhren No. 32 Bez. Amt Brüx legitm. Sohn des Josef Garnich Taglöhner in Göhren No. 32 u. der Josefa geb. Pehneltaus ? Göhren No. 36 Mutter: Magdalena legitim. Tochter des Ignaz Göpfert Taglöhner in Göhren No. 5 Bez. Amt Brüx u. der Mr. Anna geb. Kempe aus Göhren No. 25 Beste Grüße Erich |
#4
|
|||
|
|||
![]() Einfach klasse!
Ich kann mich nur tausendmal bei euch beiden bedanken! Ihr wisst nicht, wie ihr mir damit geholfen habt! Vielen Dank und liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|